Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 100€ in DE

Bei OH! kid steht Achtsamkeit im Mittelpunkt all unseres Handelns. Für uns bedeutet das, jeden Schritt – von der Materialauswahl über die Produktion bis hin zum Endprodukt – bewusst und verantwortungsvoll zu gestalten.

Mit unseren Designs wollen wir einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten. Wir denken langfristig und integrieren soziale sowie ökologische Aspekte fest in unsere Entscheidungen. So schonen wir wertvolle Ressourcen und schaffen Kleidung, die Sinn macht – heute und morgen.

Denn nur wenn wir sorgsam mit vorhandenen Rohstoffen, menschlichem Engagement und unserer Umwelt umgehen, können wir Mode schaffen, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft ethisch und umweltfreundlich ist.

Auswahl

Unsere Reise startet mit der Wahl der richtigen Materialien. Für unsere Kleidung verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche Stoffe, die weitestgehend recycelbar sind, sowie zertifizierte Bio-Baumwolle. Unsere hochwertigen Garne stammen aus der EU, wo sie auch weiterverarbeitet werden.

Dabei steht nicht nur das Wohl unserer Kleinsten im Mittelpunkt – durch den Einsatz von wasserbasierten Farben und Drucken leisten wir gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

Produktion

Unsere Kleidung wird unter fairen und nachhaltigen Bedingungen in der EU gefertigt. Wir arbeiten mit kleinen, verantwortungsvollen Betrieben zusammen, die wertschätzende Bezahlung gewährleisten und hohe Umweltstandards einhalten.

Transparenz ist für uns essenziell: Wir möchten, dass du weißt, woher deine Kleidung stammt und wie sie produziert wird. Vom Färben der Stoffe bis zum letzten Nadelstich achten wir auf höchste ethische und ökologische Standards. Scanne den QR-Code in deiner Kleidung und du erfährst alle wichtigen Prozessschritte.

Kleidung mit Zukunft

Unsere Kleidung wächst über mehrere Größen mit und begleitet Kinder über lange Zeit - so können sie ihr Lieblingsstück immer wieder tragen. Die Langlebigkeit und Vielseitigkeit unserer Produkte helfen dabei, übermäßigen Konsum zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.

Auch am Ende ihres Lebenszyklus überzeugt unsere Kleidung: Sie ist weitestgehend recycelbar und kann wieder in den Kreislauf integriert werden. Damit tragen wir aktiv zur Müllvermeidung und zum Schutz unserer Umwelt bei.

Kleidung mit Zukunft

Respekt

Respekt ist die Grundlage unseres Handelns – gegenüber Kindern, Eltern, unseren Partnern und der Umwelt. Wir gestalten unsere Produkte mit Blick auf die Bedürfnisse der Kinder: bequem, funktional und kindgerecht.

Gleichzeitig respektieren wir die Ressourcen, die wir nutzen, und setzen auf nachhaltige Materialien sowie faire Produktionsprozesse. Denn nur durch einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur können wir langlebige und sinnvolle Kleidung schaffen.

Soziale Verantwortung

Soziale Verantwortung steht für uns an erster Stelle. Deshalb wählen wir für die Produktion unserer Kleidung ausschließlich Partnern, die faire Arbeitsbedingungen schaffen und wertschätzende Löhne leisten. Unsere Designs erstellen wir selbst in Deutschland, produzieren lassen wir in der EU unter hohen sozialen Standards. Unser Anspruch ist es, nicht nur hochwertige Produkte zu entwickeln, sondern auch einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Eine faire und respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist für uns dabei unerlässlich.

Ökologische Verantwortung

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein fester Bestandteil unserer Marke. Wir setzen auf Bio-Baumwolle, recycelte sowie recycelbare Materialien und einen geschlossenen Kreislauf, in dem Kleidung wiederverwertet werden kann.

Unser Anspruch ist es, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren – durch ressourcenschonende Produktion, kurze Transportwege und langlebige Designs. So leisten wir einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten für die Kinder von heute und morgen.